Wenn das Klassenzimmer zur Kanzlei wird – dann ist Anwaltstag an der HLW FW Murau. Frau Mag. Reif von der renommierten Kanzlei JILEK & REIF brachte dieses Jahr spannendes Praxiswissen dir… » mehr lesen
Zum 80. Jahrestag der Zweiten Republik und zum 70. Jahrestag des österreichischen Staatsvertrags luden wir zwei Experten – Univ. Prof. Helmut Konrad und Prof. Christian Weniger – zu einer ins… » mehr lesen
Beim Maturaball Bootcamp in Graz sammelten unsere Schüler:innen aus dem 4. Jahrgang wertvolle Tipps für die Planung ihres großen Abends. Von Location und Verträgen bis hin zu Musik und Techni… » mehr lesen
Der vielfach ausgezeichnete Wirtschaftsjournalist Volker Obermayr hielt für die Schüler:innen der HLW FW einen interessanten Online-Vortrag. Themen wie die wirtschaftliche Stärkung ländlicher… » mehr lesen
Was ist ein Rechtsstaat? Wie komme ich zu meinem Recht? Diese und weitere interessante Fragen beantwortete Gerichtsvorsteherin Mag. Stadlober im Rahmen der Initiative Justiz macht Schule an d… » mehr lesen
Eine prominente Referentin – Autorin und Preisträgerin Birgit Kogler – informierte über ausgewogene Ernährung. Und eigentlich wäre es so einfach: Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und viel Wasse… » mehr lesen
Mag. Christian Wehrschütz besuchte den Bundesschulcluster in Murau und erzählte von seiner schwierigen und oft auch gefährlichen Arbeit als Journalist in Kriegsgebieten, von seiner Ausbildung… » mehr lesen
Um diese zwei wichtigen Worte kreiste der Vortrag von Franz Josef Dorn an der HLW/FW Murau. Der Autor des Buches „Gott hat mir wohl geholfen“ erzählte vom schrecklichsten Kapitel unserer Ges… » mehr lesen
Tipps für die Diplomarbeit holten sich die Schüler*innen der 4 A bei einem Vortrag von Tatjana Aubram BA MA von der Fachhochschule St. Pölten. Organisiert wurde dieser Online Workshop von Ber… » mehr lesen
Was kann mir beim Fortgehen passieren? Wie gehe ich damit um, wenn mir jemand Drogen anbietet? Wie schütze ich mich vor Gewalt? Solche wichtigen Fragen beantwortete Frau Gruppeninspektorin Ro… » mehr lesen